Notruf 112

Florian Bayreuth 8/30/1

Florian Bayreuth 1/30/1

Standort: Altstadt

Fahrzeugbezeichnung: Drehleiterfahrzeug mit Korb (DLA(K) 23-12)

Fahrgestell: Iveco Magirus FF 160 E 30

Aufbau: Magirus

Baujahr: 2010

Leiterpark:

   Länge: 32 Meter

   Nennrettungshöhe: 23 Meter bei 12 Meter Ausladung

Spezielle Ausstattung: Abknickbares Leiterteil, Computer-Stabilisierung, Memory-Programm, Schachtrettungsfunktion, Farbkamera im Korb mit Übertragung zum Hauptbedienstand

Aktuelle Einsätze

  • Fahrzeugbrand B22

    25-10-2025

    Auf der B22 zwischen Aichig und Wolfsbach geriet am Freitagmittag (24.10.) um kurz nach 12 Uhr ein Fahrzeug in Brand.

  • Ausgelöster Heimrauchmelder Hölderlin Anlage

    12-10-2025

    Der Warnton eines Heimrauchmelders hat am heutigen Sonntagmorgen (12.10.) um kurz vor 8 Uhr Schlimmeres verhindert. Wahrgenommen wurde der Piepton von Nachbarn, die daraufhin vor der zugehörigen Wohnung Rauchgeruch feststellten und über den Notruf die Rettungskette in Gang setzten. 

  • Einsatzreiche Schicht

    16-09-2025

    Die Wachabteilung B der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth kann auf eine einsatzreiche Schicht zurückblicken. Im Rahmen ihrer 24-stündigen Schicht beginnend am Montagfrüh (15.09.) wurden sie zu fünf Einsätzen alarmiert.

  • LKW Brand 03.09.2025

    05-09-2025

    Am Mittwoch, dem 03.09.2025, kurz nach 14:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bayreuth zum Brand eines Lastkraftwagens (LKW) auf die Bundesstraße 22 in Höhe der Abfahrt Bayreuth-Aichig alarmiert.

Aktuelle Nachrichten

  • Dienstzeitehrungen 2025

    02-11-2025

    Im Rahmen einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger zahlreiche ehrenamtliche Rettungskräfte der Bayreuther Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet. 

  • Maschinistenlehrgang 2025

    27-10-2025

    Neun Kameradinnen und Kameraden aus den Abteilungen Innere Stadt, St. Georgen, Wolfsbach, Altstadt und Meyernberg haben sich im Oktober vom Ausbilderteam um Stadtbrandmeister Mario Steinlein zur Maschinistin bzw. zum Maschinisten ausbilden lassen.

  • Bezirksjugendleistungsmarsch 2025 in Bayreuth

    12-10-2025

    Am 4. Oktober hatten wir die Ehre, den 30. Bezirksjugendleistungsmarsch Oberfranken auszurichten. Anlass zur Ausrichtung in Bayreuth war das 55-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr.

  • Jubiläumsabend zum 55-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Bayreuth

    11-10-2025

    Kleine Zeitreise ins Jahr 2019: Bereits im Sommer fand sich ein Gremium zusammen, welches sich mit den Planungen für das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr im darauffolgenden Jahr beschäftigte. Doch dann kam Corona, und die Pläne mussten über Jahre auf Eis gelegt werden.