Neun Kameradinnen und Kameraden aus den Abteilungen Innere Stadt, St. Georgen, Wolfsbach, Altstadt und Meyernberg haben sich im Oktober vom Ausbilderteam um Stadtbrandmeister Mario Steinlein zur Maschinistin bzw. zum Maschinisten ausbilden lassen.
Über gut drei Wochen erlernten sie in Abendeinheiten und an drei Samstagen die theoretischen Grundlagen, deren praktische Anwendung sowie die wichtigsten Handgriffe im Umgang mit Fahrzeugpumpen und Tragkraftspritzen. Auch das Vornehmen von Stromerzeugern sowie weiterer kraftbetriebener Geräte war Teil des Lehrgangs. Der Fokus lag aber auf der Inbetriebnahme der Feuerlöschkreiselpumpen und deren Betrieb über den Tank bzw. den Saugeingang sowie die Erstellung einer Förderstrecke bestehend aus mehreren hintereinander geschalteten Pumpen. Mit einem theoretischen Leistungsnachweis schlossen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich ab. Nun kann es endlich auch im Einsatzfall heißen: „Wasser marsch!“