Klopfgeräusche aus der Nachbarwohnung erweckten am heutigen Mittwochmorgen (13.08.) kurz vor 8 Uhr die Aufmerksamkeit eines Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Altstadt. Da die daraufhin versuchte Kontaktaufnahme mit der Nachbarin trotz Klingeln und Klopfen erfolglos blieb, rief er in Vermutung eines Unglücksfalls die Feuerwehr.
Am Sonntag, den 10.08.2025, wurde die Feuerwehr Bayreuth um 13:45 Uhr zu einem Brandausbruch am Nördlichen Ringweg im Bayreuther Stadtteil Saas alarmiert.
Gemeinsame Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr und BRK Bayreuth
Am vergangenen Donnerstagabend (17.07.) kurz nach 17 Uhr kam es auf der Warmensteinacher Straße in Fahrtrichtung Laineck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte ein Entstehungsbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernecker Straße am frühen Montagmorgen (21.07.) gegen 1.20 Uhr gelöscht werden, noch ehe Personen- und größerer Sachschaden entstand.
Am Freitag um 11:30 Uhr setzte sich das Hilfeleistungskontingent aus Stadt und Landkreis Bayreuth in Richtung Saalfeld (Thüringen) in Bewegung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Laineck stellte die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth mit insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden, verteilt auf sechs Fahrzeugen, den 4. Zug.