Auf der B22 zwischen Aichig und Wolfsbach geriet am Freitagmittag (24.10.) um kurz nach 12 Uhr ein Fahrzeug in Brand.
Der Warnton eines Heimrauchmelders hat am heutigen Sonntagmorgen (12.10.) um kurz vor 8 Uhr Schlimmeres verhindert. Wahrgenommen wurde der Piepton von Nachbarn, die daraufhin vor der zugehörigen Wohnung Rauchgeruch feststellten und über den Notruf die Rettungskette in Gang setzten.
Am Mittwoch, dem 03.09.2025, kurz nach 14:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bayreuth zum Brand eines Lastkraftwagens (LKW) auf die Bundesstraße 22 in Höhe der Abfahrt Bayreuth-Aichig alarmiert.
Die Wachabteilung B der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth kann auf eine einsatzreiche Schicht zurückblicken. Im Rahmen ihrer 24-stündigen Schicht beginnend am Montagfrüh (15.09.) wurden sie zu fünf Einsätzen alarmiert.
Der Löschzug Gefahrgut der Feuerwehr Bayreuth wurde am Donnerstag, den 28.08.2025, kurz nach 01.30 Uhr zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte bei einem Ammoniakaustritt in Kemnath alarmiert.
Neben der materiellen Unterstützung mit Chemikalienschutzanzügen und Atemschutzgeräten übernahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bayreuth die Absaugung der mit Wasser verdünnten Ammoniaklösung. Ergänzend unterstützten weitere Atemschutzgeräteträger die Aufräumarbeiten vor Ort.