Die Wachabteilung B der Ständigen Wache der Feuerwehr Bayreuth kann auf eine einsatzreiche Schicht zurückblicken. Im Rahmen ihrer 24-stündigen Schicht beginnend am Montagfrüh (15.09.) wurden sie zu fünf Einsätzen alarmiert.
Am Mittwoch, dem 03.09.2025, kurz nach 14:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bayreuth zum Brand eines Lastkraftwagens (LKW) auf die Bundesstraße 22 in Höhe der Abfahrt Bayreuth-Aichig alarmiert.
Klopfgeräusche aus der Nachbarwohnung erweckten am heutigen Mittwochmorgen (13.08.) kurz vor 8 Uhr die Aufmerksamkeit eines Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Altstadt. Da die daraufhin versuchte Kontaktaufnahme mit der Nachbarin trotz Klingeln und Klopfen erfolglos blieb, rief er in Vermutung eines Unglücksfalls die Feuerwehr.
Der Löschzug Gefahrgut der Feuerwehr Bayreuth wurde am Donnerstag, den 28.08.2025, kurz nach 01.30 Uhr zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte bei einem Ammoniakaustritt in Kemnath alarmiert.
Neben der materiellen Unterstützung mit Chemikalienschutzanzügen und Atemschutzgeräten übernahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bayreuth die Absaugung der mit Wasser verdünnten Ammoniaklösung. Ergänzend unterstützten weitere Atemschutzgeräteträger die Aufräumarbeiten vor Ort.
Am Sonntag, den 10.08.2025, wurde die Feuerwehr Bayreuth um 13:45 Uhr zu einem Brandausbruch am Nördlichen Ringweg im Bayreuther Stadtteil Saas alarmiert.