Rauchentwicklung im Keller Bernecker Straße

Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte ein Entstehungsbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernecker Straße am frühen Montagmorgen (21.07.) gegen 1.20 Uhr gelöscht werden, noch ehe Personen- und größerer Sachschaden entstand.

Aus noch ungeklärter Ursache entstand das Feuer in einem Kellerabteil. Der Rauch drang ins Treppenhaus und wurde glücklicherweise zeitnah von einer Bewohnerin bemerkt, welche umgehend die Feuerwehr alarmierte. Aufgrund des geringen Brandausmaßes konnte ein weiterer Bewohner das Feuer mit einem Gartenschlauch ablöschen, noch bevor die ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle eintrafen. Er wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, wies aber trotz der eingeatmeten Rauchgase keine medizinischen Auffälligkeiten auf. Ein Transport ins Krankenhaus war somit nicht erforderlich.

Die Feuerwehrkräfte der Abteilungen Ständige Wache und St. Georgen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth gingen umgehend mit zwei Trupps unter Atemschutz ins Gebäude vor. Ein Trupp kontrollierte die Brandstelle im Keller und öffnete dort Fenster, um die Entrauchung des Bereichs mittels Überdrucklüfter zu ermöglichen. Ein zweiter Trupp kontrollierte das Treppenhaus sowie alle Wohnungen und überzeugte sich von der Unversehrtheit der Anwohnerinnen und Anwohner. Um eine Verschleppung der Rauchgase zu verhindern, sollten alle Fenster und Türen in den Wohnungen geschlossen werden.

Nach gut 45 Minuten war die Arbeit der 20 Feuerwehrkräfte beendet. Das BRK Bayreuth war mit einem Notarzt, zwei Rettungswagen und einem Einsatzleiter vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Trotz des glimpflichen Ausgangs weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Löschversuche besonders bei Gebäudebränden aufgrund des Brandrauchs ein erhebliches Risiko bergen. Besonders bei brennenden Kunststoffen enthält der Rauch eine Vielzahl an giftigen Substanzen, sodass nur wenige Atemzüge ausreichen können, um das Bewusstsein zu verlieren. Bitte bringen Sie sich daher nicht selbst in Gefahr, sondern suchen Sie einen rauchfreien Bereich auf, verständigen Sie die Feuerwehr und warten Sie auf deren Eintreffen.

Einsatz B3-Bernecker.png