Im Rahmen einer Feierstunde hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger zahlreiche ehrenamtliche Rettungskräfte der Bayreuther Feuerwehren, des Bayerischen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Allgemeinheit ausgezeichnet.
Neun Kameradinnen und Kameraden aus den Abteilungen Innere Stadt, St. Georgen, Wolfsbach, Altstadt und Meyernberg haben sich im Oktober vom Ausbilderteam um Stadtbrandmeister Mario Steinlein zur Maschinistin bzw. zum Maschinisten ausbilden lassen.
Unter dem Motto „Viele Gesichter. Eine Heimat.“ fand vom 20. bis 28. September die diesjährige Feuerwehraktionswoche statt, im Rahmen derer im Laufe der Woche mehrere Feuerwehrübungen über das Stadtgebiet verteilt abgehalten wurden. Zu diesen war die Bevölkerung ausdrücklich eingeladen, um sich vom Können der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu überzeugen und bestenfalls zum eigenen Engagement ermutigen zu lassen. Trotz des teilweise ausbaufähigen Wetters war dieser Einladung eine erfreulich hohe Anzahl Interessierter nachgekommen. Impressionen der Übungen sind in der folgenden Bildergalerie wiederzufinden.