Feuerwehr Bayreuth beim französischen Nationalfeiertag Juli 2025

Seit Beginn der Städtepartnerschaft Annecy-Bayreuth ist die Freiwillige Feuerwehr eine tragende Säule der deutsch-französischen Freundschaft. Dies wurde erneut deutlich, als ca. 20 Mitglieder zum ersten Mal anlässlich des französischen Nationalfeiertags am Festakt der Präfektur Hochsavoyen teilnehmen konnten und in die offizielle Aufstellung am Pâquier integriert wurden. Nach den Ehrungen und Auszeichnungen der Soldaten, Gendarmen und Feuerwehrleuten folgte die traditionelle Parade. „Wir sind stolz, dass uns diese Ehre zuteilwurde“, so Vorstand Thomas Bauske.

Die Delegation aus aktiven Feuerwehrkameraden hatte im Vorfeld die Möglichkeit der Teilnahme am Ball der Feuerwehr in Annecy und Epagny. Die jährlichen Tanzveranstaltungen für v.a. jüngeres Publikum sind sehr beliebt und beeindruckten die Deutschen. „Da stehen junge Menschen drei Stunden in der Schlange und kommen am Ende nicht einmal hinein, weil nach 1500 Personen Einlassstopp ist“ so Bauske weiter.

Den Abschluss bildete das zwanzigminütige Feuerwerk zum 14. Juli, welches gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Annecy bewundert wurde. Neue Freundschaften konnten gerade bei diesem Besuch unter den Jüngeren geknüpft werden. Bereits die nächsten Treffen stehen fest: Besuche der Franzosen in Bayreuth im September anlässlich des 55. Jubiläums der Jugendfeuerwehr und 2026 im Rahmen der 60-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft.

Gruppenbild_homepage.jpg