Fahrsicherheitstraining am Volksfestplatz

Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr, fand auch heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth statt. Dieses wurde durch Volker Burkhardt, Inhaber der Fahrschule Burkhardt, und zwei seiner Kollegen betreut. Eine Leistung, die er der Feuerwehr dankenswerterweise unentgeltlich zur Verfügung stellt. Während sich zum ersten Training 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit elf Kleinfahrzeugen über den Volksfestplatz schlängelten, drehten beim zweiten Termin 16 Kameradinnen und Kameraden mit acht Großfahrzeugen begeistert ihre Runden.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Einsatzkräfte die Feuerwehrfahrzeuge nicht täglich fahren, bietet ein solches Training die ideale Möglichkeit das Verhalten der Fahrzeuge bei alltäglichen Manövern und Gefahrensituationen kennen zu lernen. Vor allem die ungewohnten Abmaße und das Gewicht galt es bei den Übungen zu beherrschen. Folgende Aufgaben aus dem Bereich Geschicklichkeit mussten gemeistert werden: Seitliches Einparken, Spurwechsel sowie Wenden durch rückwärtiges Einfahren in eine Gasse. Klingt zunächst einfach, doch fanden die Disziplinen unter beengten Platzverhältnissen mit einer angedeuteten Straßenbreiten von nur etwa einem halben Meter über der Fahrzeugbreite statt. Auch das Wenden in einem abgesteckten Rechteck mit möglichst wenig Korrekturzügen sowie das vorsichtige Auffahren und anschließend punktgenaue Anhalten auf Bodenschwellen war Teil der Ausbildung. Aus dem Bereich der Fahrphysik konnten beim Slalom- und Kreisbahnfahren die Geschwindigkeitsgrenzen der jeweiligen Fahrzeuge ausgelotet werden. Wichtiger Punkt der Ausbildung waren außerdem verschiedene Gefahrenbremsmanöver mit und ohne Ausweichen auf nasser Plane.

Alles in allem eine augenscheinlich lehrreiche Schulung für die Kameradinnen und Kameraden, die quasi von Stunden zu Stunde mehr Gefühl und Vertrauen für die Fahrzeuge fanden. Großer Dank ergeht im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth an Volker Burkhardt und sein Team, für die Planung und ganztägige Betreuung des Trainings.

fasi_25 1.jpgfasi_25 2.jpgfasi_25 3.jpgfasi_25 4.jpgfasi_25 5.jpg