Der Warnton eines Heimrauchmelders hat am heutigen Sonntagmorgen (12.10.) um kurz vor 8 Uhr Schlimmeres verhindert. Wahrgenommen wurde der Piepton von Nachbarn, die daraufhin vor der zugehörigen Wohnung Rauchgeruch feststellten und über den Notruf die Rettungskette in Gang setzten.
Da die Abteilung Ständige Wache nur fünf Minuten zuvor mit einem Löschfahrzeug zu einem Kleinbrand im Stadtteil Aichig alarmiert wurde, wurden zur Einsatzstelle in der Hölderlin Anlage neben den noch auf der Wache verbliebenen hauptberuflichen Kräften zusätzlich die Abteilungen Innere Stadt, Altstadt und Meyernberg disponiert. Die ersteintreffenden Kräfte verschafften sich zunächst mit Sperrwerkzeug Zugang zur Wohnung, ehe ein Trupp unter Atemschutz in diese vordrang. Bei der Kontrolle der erheblich verrauchten Räumlichkeiten fanden die Einsatzkräfte eine schlafende Person vor, die offenbar weder durch den
Rauchmelder noch durch die Klopfgeräusche an der Wohnungstür wach geworden war. Sie wurde umgehend ins Freie verbracht und dort dem Rettungsdienst übergeben. Glücklicherweise konnten keine schlimmeren Folgen der Rauchgase festgestellt werden, ein Transport ins Krankenhaus erfolgte nicht. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein Kleinstbrand im Bereich der Küche festgestellt werden. Dieser war mit wenig Wassereinsatz schnell gelöscht. Nach der Belüftung der Wohnung mit einem Überdrucklüfter konnte der Bewohner wieder in seine vier Wände zurückkehren.
Nach etwa einer halben Stunde konnten die 25 alarmierten Feuerwehrkräfte wieder abrücken.