- Details
Am 4. Oktober hatten wir die Ehre, den 30. Bezirksjugendleistungsmarsch Oberfranken auszurichten. Anlass zur Ausrichtung in Bayreuth war das 55-jährige Bestehen unserer Jugendfeuerwehr.
Nach den Begrüßungsworten des Oberbürgermeisters Thomas Ebersberger, des Stadtbrandrats Ralph Herrmann und weiteren Vertretern des Bezirksfeuerwehrverbands, gingen die 39 qualifizierten Jugendgruppen gegen 9.30 Uhr auf die rund sechs Kilometer lange Strecke rund um das Gerätehaus Süd. An verschiedenen Stationen auf dem Weg mussten sie Testfragen beantworten, ihr Können in Knoten- und Ausrüstungskunde zeigen, ein Strahlrohr aufziehen, Saugschläuche kuppeln, einen Brustbund korrekt anlegen, beim Zielwurf mit der Feuerwehrleine Treffsicherheit beweisen und einen C-Schlauch ausrollen.
Die besten Leistungen zeigten folgende Mannschaften:
1. Platz: Feuerwehr Wasserknoden
2. Platz: Feuerwehr Tütschengereuth
3. Platz: Feuerwehr Tröstau
Auch unsere Jugendfeuerwehr kann stolz auf sich sein: Mit einem starken 4. und 19. Platz zeigten sie, dass sich die Vorbereitungen auszahlten. Sogar einen Pokal brachten sie damit nach Bayreuth.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer des Löschzugs Süd sowie den weiteren beteiligten Abteilungen und an das THW, die für eine reibungslose Versorgung und Unterstützung während des gesamten Wettkampftages gesorgt haben. Ebenso gilt ein großer Dank an die Anwohnerinnen und Anwohner, sowie den Lindenhof und die Universität Bayreuth, die ihre Fläche bzw. teilweise Gebäude für den Aufbau der Stationen zur Verfügung gestellt haben. Zuletzt soll auch das Organisatorenteam um Michael Philbert, Alexander Hohl und Florian Hohl nicht unerwähnt bleiben, deren monatelange Vorbereitung und Arbeitseifer maßgeblich zum harmonischen und komplikationsfreien Ablauf der gesamten Veranstaltung geführt hat.
- Details
-
Erstellt am Sonntag, 12. Oktober 2025 23:23