Notruf 112

Dienstplan Jugendgruppe

Bitte aktuelles Hygienekonzept beachten!

Datum  Uhrzeit  Ausbildungstehma 
10.01.2023  19:00 - 20:30  Wahl Jugendgruppensprecher 
17.01.2023 19:00 - 20:30  Denkspiele
24.01.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
31.01.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
     
07.02.2023 19:00 - 20:30  Rechtsgrundlagen und Organisation 
14.02.2023 19:00 - 20:30  Spielabend
28.02.2023 19:00 - 20:30  Gerätekunde (Schläuche & Armaturen) 
     
07.03.2023 19:00 - 20:30  Stationsausbildung
14.03.2023 19:00 - 20:30  Persönliche & besondere Schutzausrüstung 
21.03.2023 19:00 - 20:30  Gefahrgut
28.03.2023 19:00 - 20:30  Wunschdienst der Jugendlichen
     
18.04.2023 19:00 - 21:00  Hydrantenbegehung
25.04.2023 19:00 - 21:00  Übung mit der UG ÖEL - Digitalfunk
     
02.05.2023 19:00 - 21:00  Tragbare Leitern
09.05.2023 19:00 - 21:00  Fahrzeugkunde
16.05.2023 19:00 - 21:00  Einheiten im Löscheinsatz (FwDV 3)
23.05.2023 19:00 - 21:00  Einheiten im Löscheinsatz (Praxis)
     
13.06.2023 19:00 - 21:00  Denkspiele
20.06.2023 19:00 - 21:00 

Atemschutzstrecke

27.06.2023 19:00 - 21:00  Übung mit Flachwasserbooten
     
04.07.2023 19:00 - 21:00  Vorbereitung auf die Halbjahresabschluss Übung 
11.07.2023 19:00 - 21:00  Halbjahresabschluss Übung
18.07.2023 19:00 - 21:00  Sportlich fit! Sportkleidung mitbringen!
25.07.2023 19:00 - 21:00  Eis essen oder Feuerwehr-Wettkampf

 

nach den Sommerferien geht es am 12. September wieder los. Termine folgen dann.

Aktuelle Einsätze

  • Rauchentwicklung im Keller Bernecker Straße

    21-07-2025

    Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte ein Entstehungsbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernecker Straße am frühen Montagmorgen (21.07.) gegen 1.20 Uhr gelöscht werden, noch ehe Personen- und größerer Sachschaden entstand.

  • Verkehrsunfall Warmensteinacher Straße

    21-07-2025

    Gemeinsame Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr und BRK Bayreuth Am vergangenen Donnerstagabend (17.07.) kurz nach 17 Uhr kam es auf der Warmensteinacher Straße in Fahrtrichtung Laineck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Hilfeleistungskontingent „Saalfeld“ zur Waldbrandbekämpfung

    07-07-2025

    Am Freitag um 11:30 Uhr setzte sich das Hilfeleistungskontingent aus Stadt und Landkreis Bayreuth in Richtung Saalfeld (Thüringen) in Bewegung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Laineck stellte die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth mit insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden, verteilt auf sechs...

  • Verkehrsunfall Rheinstraße

    29-06-2025

    Am Samstagabend, den 28. Juni, wurden die Abteilungen Ständige Wache, Altstadt und Meyernberg der Feuerwehr Bayreuth zu einem Verkehrsunfall in der Rheinstraße alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache im Kreisverkehr von der Fahrbahn abgekommen und seitlich auf der Beifahrerseite...

Aktuelle Nachrichten

  • Fahrsicherheitstraining am Volksfestplatz

    15-07-2025

    Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr, fand auch heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth statt. Dieses wurde durch Volker Burkhardt, Inhaber der Fahrschule Burkhardt, und zwei seiner Kollegen betreut. Eine Leistung, die er der Feuerwehr...

  • Jugendfeuerwehr Bayreuth zum Jubiläumsjahr in Topform

    03-07-2025

    Beim alljährlichen Jugendleistungsmarsch der Inspektion IV des Landkreises Bayreuth am vergangenen Samstag (21.06.) nahm die Jugendfeuerwehr der Stadt Bayreuth mit zwei Gruppen teil und konnte ein überaus erfolgreiches Ergebnis erzielen: Von insgesamt 28 Teams belegten sie die Plätze 2 und 13!

  • Leistungsmarsch in Berg

    07-06-2025

    Cannot find Nachrichten/2025/2025-lm-25 folder inside /www/htdocs/w00fa57a/Joomla_2/images/FFW/Nachrichten/2025/2025-lm-25/ folder. Admiror Gallery: 4.5.0 Server OS:Apache Client OS:Unknown PHP:5.6.40-nmm10 Eine stattliche Anzahl von vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth nahm am...

  • MTA-Basismodul 2025

    27-05-2025

    Nach gut vier Monaten mit etlichen theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten haben 16 Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen im Stadtgebiet das Basismodul der Modularen Truppmannausbildung (MTA) am vergangenen Samstag (24.05) erfolgreich abgeschlossen. Unter den...