Notruf 112

Ansprechpartner

Leiter Mario Steinlein Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. stellv. Leiter David Böhner  
     

Ansprechpartner

Kommandant Oliver Zapf  
stellv. Kommandant Jürgen Franke                                     
Homepage    http://www.ff-laineck.de/

Ansprechpartner

Kommandant Stefan Bauernfeind  
stellv. Kommandant Julius Wendel                                     
Homepage    http://www.ffw-wolfsbach.de/

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 DDG:

Freiwillige Feuerwehr Bayreuth e. V.
An der Feuerwache 4
95445 Bayreuth

Vertreten durch:

Thomas Bauske (Vorstand)
Ralph Herrmann (stv. Vorstand)

Kontakt:

Telefon:

+49 (0) 921 787 7819-0

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Bayreuth 
Registernummer: VR 246

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Vorstand 
Thomas Bauske
An der Feuerwache 4
95445 Bayreuth

Social Media und andere Onlinepräsenzen

Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social-Media-Präsenzen und Onlineprofile: 

https://x.com/ffbayreuth

https://www.instagram.com/feuerwehrbayreuth/

https://www.facebook.com/feuerwehr.bayreuth

 

Quelle: Impressumgenerator von http://www.e-recht24.de/

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Zur Datenschutzerklärung: hier klicken

Aktuelle Einsätze

  • Rauchentwicklung im Keller Bernecker Straße

    21-07-2025

    Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte ein Entstehungsbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bernecker Straße am frühen Montagmorgen (21.07.) gegen 1.20 Uhr gelöscht werden, noch ehe Personen- und größerer Sachschaden entstand.

  • Verkehrsunfall Warmensteinacher Straße

    21-07-2025

    Gemeinsame Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr und BRK Bayreuth Am vergangenen Donnerstagabend (17.07.) kurz nach 17 Uhr kam es auf der Warmensteinacher Straße in Fahrtrichtung Laineck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw geriet aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Hilfeleistungskontingent „Saalfeld“ zur Waldbrandbekämpfung

    07-07-2025

    Am Freitag um 11:30 Uhr setzte sich das Hilfeleistungskontingent aus Stadt und Landkreis Bayreuth in Richtung Saalfeld (Thüringen) in Bewegung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Laineck stellte die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth mit insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden, verteilt auf sechs...

  • Verkehrsunfall Rheinstraße

    29-06-2025

    Am Samstagabend, den 28. Juni, wurden die Abteilungen Ständige Wache, Altstadt und Meyernberg der Feuerwehr Bayreuth zu einem Verkehrsunfall in der Rheinstraße alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache im Kreisverkehr von der Fahrbahn abgekommen und seitlich auf der Beifahrerseite...

Aktuelle Nachrichten

  • Fahrsicherheitstraining am Volksfestplatz

    15-07-2025

    Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr, fand auch heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth statt. Dieses wurde durch Volker Burkhardt, Inhaber der Fahrschule Burkhardt, und zwei seiner Kollegen betreut. Eine Leistung, die er der Feuerwehr...

  • Jugendfeuerwehr Bayreuth zum Jubiläumsjahr in Topform

    03-07-2025

    Beim alljährlichen Jugendleistungsmarsch der Inspektion IV des Landkreises Bayreuth am vergangenen Samstag (21.06.) nahm die Jugendfeuerwehr der Stadt Bayreuth mit zwei Gruppen teil und konnte ein überaus erfolgreiches Ergebnis erzielen: Von insgesamt 28 Teams belegten sie die Plätze 2 und 13!

  • Leistungsmarsch in Berg

    07-06-2025

    Cannot find Nachrichten/2025/2025-lm-25 folder inside /www/htdocs/w00fa57a/Joomla_2/images/FFW/Nachrichten/2025/2025-lm-25/ folder. Admiror Gallery: 4.5.0 Server OS:Apache Client OS:Unknown PHP:5.6.40-nmm10 Eine stattliche Anzahl von vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth nahm am...

  • MTA-Basismodul 2025

    27-05-2025

    Nach gut vier Monaten mit etlichen theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten haben 16 Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen im Stadtgebiet das Basismodul der Modularen Truppmannausbildung (MTA) am vergangenen Samstag (24.05) erfolgreich abgeschlossen. Unter den...