Die Schnelle Einsatzgruppe ist zusammen mit den Abteilungen Löschzug Gefahrgut (LZG), Innere Stadt (IS), Ständiger Wache (SW), der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) und der Jugendfeuerwehr in der Feuerwache untergebracht.
Die Schnelle Einsatzgruppe unterstützt die Abteilung Innere Stadt bei ausgerückter Ständiger Wache beim Sicherstellen des Brandschutzes im Stadtgebiet. Im Einsatzfall werden die disponierten Fahrzeuge besetzt, um schnell Hilfe an die Einsatzstelle bringen zu können.
Standortkennziffer: | 6 |
Stationierte Fahrzeuge: | 2 |
Löschzug Nummer: | 5 |
Das in Eigenleistung gebaute Gerätehaus der Abteilung befindet sich in der Kemnather Straße im Bayreuther Stadtteil Aichig. Zusammen mit der Abteilung Seulbitz bildet Aichig den 5. Löschzug der Feuerwehr Bayreuth.
Standortkennziffer: | 3 |
Stationierte Fahrzeuge: | 4 |
Löschzug Nummer | 3 |
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Laineck befindet sich in der Warmensteinacher Straße im Bayreuther Stadtteil Laineck. Laineck ist eine der zwei eigenständigen Wehren der Feuerwehr Bayreuth und bildet zusammen mit der Abteilung St. Georgen den 3. Löschzug. Gemeinsam mit dem Löschzug Gefahrgut (LZ-G) rücken sie mit dem Dekon-P, einem Fahrzeug zum dekontaminieren belasteter Personen, zu Gefahrguteinsätzen in Stadt und Landkreis Bayreuth aus. Außerdem befindet sich am Standort der Rüstsatz Bahn, einem speziellen Einsatzmaterial für Einsätze an Gleisstrecken.
Standortkennziffer: | 2 |
Stationierte Fahrzeuge: | 2 |
Löschzug Nummer: | 3 |
Das Gerätehaus der Abteilung befindet sich in der Bernecker Straße im Bayreuther Stadtteil St. Georgen. Zusammen mit der eigenständigen Freiwilligen Feuerwehr Laineck bildet die Abteilung den 3. Löschzug der Feuerwehr Bayreuth.
Seite 5 von 24
Am Freitag um 11:30 Uhr setzte sich das Hilfeleistungskontingent aus Stadt und Landkreis Bayreuth in Richtung Saalfeld (Thüringen) in Bewegung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Laineck stellte die Freiwillige Feuerwehr Bayreuth mit insgesamt 29 Kameradinnen und Kameraden, verteilt auf sechs...
Am Samstagabend, den 28. Juni, wurden die Abteilungen Ständige Wache, Altstadt und Meyernberg der Feuerwehr Bayreuth zu einem Verkehrsunfall in der Rheinstraße alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache im Kreisverkehr von der Fahrbahn abgekommen und seitlich auf der Beifahrerseite...
In den Morgenstunden des 26.05.2025 kam es in Bayreuth zu zwei Brandeinsätzen innerhalb kurzer Zeit. Die Feuerwehr Bayreuth wurde zunächst zu einem Kellerbrand in der Rosestraße und wenig später zu einem Zimmerbrand am Hohenzollernring alarmiert. In beiden Fällen konnte durch das rasche...
Die Bayreuther Flughelfergruppe unterstütze am Donnerstag und Freitag (01. & 02.05.) die örtlichen Kräfte bei einem ausgedehnten Waldbrand im Tennenloher Forst (Landkreis Erlangen-Höchstadt). Da es sich um ein ehemaliges militärisches, munitionsbelastetes Übungsgelände handelte, durften manche...
Nach dem positiven Feedback im letzten Jahr, fand auch heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining für Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth statt. Dieses wurde durch Volker Burkhardt, Inhaber der Fahrschule Burkhardt, und zwei seiner Kollegen betreut. Eine Leistung, die er der Feuerwehr...
Beim alljährlichen Jugendleistungsmarsch der Inspektion IV des Landkreises Bayreuth am vergangenen Samstag (21.06.) nahm die Jugendfeuerwehr der Stadt Bayreuth mit zwei Gruppen teil und konnte ein überaus erfolgreiches Ergebnis erzielen: Von insgesamt 28 Teams belegten sie die Plätze 2 und 13!
Cannot find Nachrichten/2025/2025-lm-25 folder inside /www/htdocs/w00fa57a/Joomla_2/images/FFW/Nachrichten/2025/2025-lm-25/ folder. Admiror Gallery: 4.5.0 Server OS:Apache Client OS:Unknown PHP:5.6.40-nmm10 Eine stattliche Anzahl von vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth nahm am...
Nach gut vier Monaten mit etlichen theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten haben 16 Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen im Stadtgebiet das Basismodul der Modularen Truppmannausbildung (MTA) am vergangenen Samstag (24.05) erfolgreich abgeschlossen. Unter den...