Nach Abschluss des Atemschutzlehrgangs Ende Februar fand jetzt am Wochenende (28. & 29.02.) noch ein Lehrgang für Träger von Chemiekalienschutzanzügen in der Feuerwache Bayreuth statt. Die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am Freitag theoretisch geschult, bevor es am Samstag an die Praxis ging. Themen wie Schutzwirkung, Arten von Anzügen und deren Aufbau wurden ebenso geschult wie Einsatzgrenzen, Belastung für den Träger und Einsatztaktik.
Der praktische Teil am Samstag begann mit einer kurzen Einweisung in die Anzüge. Hierbei wurden auch die neuen Einweganzüge der Fa. Isotemp vorgestellt. Anschließend wurden die zukünftigen CSA-Träger für eine Gewöhungsübung angekleidet. Diese bestand darin einen kleinen "Spaziergang" entlang des Mainufers zu machen, um jeden Geräteträger mit dem Anzug vertraut zu machen die erschwerten Bedingungen zu verdeutlichen. Es wurde hier auch das Verhalten in Notsituationen, wie der Rettung eines kollabierten Truppkameraden oder dem vollständigen Aufbrauchen der eigene Atemluft, simuliert. Nach dem Mittagessen ging es an die Belastungsübung. Nach einen längeren Anmarsch durch die Feuerwache mussten die Teilnehmer am Hof ca. 50 Schaummittelkanister vom Gerätewagen-Logistik "bergen" und auf eine Palette stapeln. Nach einer Erholungspause standen drei kleine Einsätze auf dem Programm. Hier standen Kommunikation und Handwerkliches Geschick im Vordergrund. Es mussten unter anderem ein Rohr abgedichtet und das Übungsfass mit Tankbindegurten versehen werden. Auch wurde das Auffinden und Bergen von Gefahrgütern geübt. Hier lag das Augenmerk auf dem Erkennen und der richtigen Weitergabe der Gefahrgutdaten an den Gruppenführer, um eine fehlerfreie Identifizierung des Gefahrstoffs zu gewährleisten.
Zum Schluss fand noch eine schriftliche Prüfung statt die alle Teilnehmer mit Bravour meisterten. Wir gratulieren hier nochmals allen, die sich dieser Aufgabe gestellt haben und wünschen, dass sie zu jederzeit gesund von ihren Einsätzen zurückkehren. Danke auch allen Helfern, die bei diesem aufwendigen Lehrgang mitgewirkt haben.
Text und Bilder: Markus Zimmermann - Zugführer Löschzug Gefahrgut