Aktionstag WWG

Im Rahmen eines Aktionstages besuchten zwei 6. Klassen des WWG Bayreuth am gestrigen Dienstag (09.10.) neben dem BRK und der Integrierte Leitstelle Bayreuth auch die Hauptfeuerwache der Bayreuther Feuerwehr. Nach einem kurzen Einführungsvortrag zur Struktur der Freiwilligen Feuerwehr Bayreuth durchliefen die Kinder zwei Stationen, bei denen sie erste eigene Erfahrungen mit der Thematik Feuerwehr machen konnten. 

 

Zum einen durften sie selbst Hand am Strahlrohr anlegen und ihr Zielvermögen beim Tennisball-Zielspritzen unter Beweis stellen. Angefangen mit dem D-Strahlrohr arbeiteten sie sich bis zum B-Hohlstrahlrohr mit Stützkrümmer nach oben. Neben den verschiedenen Strahlbildern beeindruckte wohl am meisten, wie stark doch der Rückstoß bei hohen Durchflussmengen ist. Nach einer kleinen Führung um das Löschfahrzeug (1/41/1) ging´s zur zweiten Station. Dort wurde den Kindern anhand des Einsatzleitwagens der Feuerwehreinsatzleitung sowie des Abrollbehälters UG-ÖEL gezeigt, dass Feuerwehrfahrzeuge nicht immer nur voll Schläuchen und anderen Armaturen stecken, sondern mitunter auch allerhand modernste Computertechnik mitführen. Neben dem Einsatzzweck der Fahrzeuge und den Aufgaben der Einsatzleitung wurde anhand eines Einsatzplans der Schule außerdem erklärt, auf welche Nachschlagewerke die Feuerwehr zurückgreifen kann und welche Informationen dort hinterlegt sind. Bei einer kleinen Schnitzeljagd in der Fahrzeughalle konnten sich die Jungen und Mädchen dann noch im Umgang mit dem Funkgerät üben. Über Funk bekamen sie Fragen zugespielt (Bsp.: Welches Fassungsvermögen besitzt der Wassertank des Fahrzeugs hinter Tor 7?), welche sie, natürlich mit Unterstützung, herausfinden und wiederum über Funk beantworten mussten.

Gegen 12 Uhr war der Aktionstag zu Ende und die Besucher verabschiedeten sich wieder in Richtung Schulgelände. In Anbetracht der Reaktionen der Schülerinnen und Schüler sowie auch der Lehrkräfte kann man wohl erneut von einem gelungenen Aktionstag sprechen. Und wer weiß, womöglich konnte der bzw. die ein oder andere für die Jugendfeuerwehr begeistert werden!?

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpgvorschau.jpg

Text: Simon Trendel - Pressesprecher Feuerwehr Bayreuth

Bilder: Feuerwehr Bayreuth