Bei einer Alarmierung ist die Feuerwehr Bayreuth im gesamten Stadtgebiet binnen weniger Minuten vor Ort. Dies kann aber nur geschehen, wenn ein Brandereignis genau gemeldet wird.
Ein positives Beispiel dieser Art ereignete sich am Samstagmittag. Aufmerksame Mountainbiker bemerkten einen Schwelbrand im Bereich des Waldgebietes Buchstein und meldeten diesen nach einer kurzen, eigenständigen Sichtung umgehend der Leitstelle Bayreuth. Aufgrund der genauen Positionsangabe und der Einweisung vor Ort war es den Einsatzkräften möglich in dem felsdurchsetzten Gelände den Brandherd schnell zu lokalisieren. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges bekämpfte den Brand mit Hilfe eines Schaumlöschers. Während der Löscharbeiten ergab sich auch für die Fahrradfahrer die Möglichkeit einmal an dem Schaumlöscher Hand anzulegen.
Aufgrund der raschen Meldung konnte somit ein Waldbrand im schwer zugänglichen Waldgelände verhindert werden. Unser Dank gilt dem beherzten Eingreifen der Mountainbike Trainingsgruppe.
Insgesamt waren 4 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bayreuth rund eine halbe Stunde im Einsatz.
Text: Lucas Lauterbach - Pressesprecher Feuerwehr Bayreuth
Bild: BikeSportBühne Bayreuth e.V.