Wohnungsbrand Hammerstatt

Am Dienstagmorgen wurde der Löschzug der Ständigen Wache und die Abteilung St.Georgen zu einem Wohnungsbrand mit Person in Gefahr in die Hammerstatt alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich diese Meldung. Unverzüglich begann ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit der Personensuche und Brandbekämpfung. Dabei wurde eine leblose Person gefunden und dem Rettungsdienst übergeben.                                                                         
Ein Rauchschutzvorhang wurde zwischen dem Treppenhaus und der Brandwohnung angebracht, um eine Ausbreitung der Rauchgase zu verhindern. Zur Entrauchung der Wohnung setzten die Wehrmänner einen Überdrucklüfter ein. Nach der erfolgten Brandbekämpfung wurde die Wohnung zur Unterstützung der Polizei ausgeleuchtet, welche die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.
Zur Unterstützung der bereits eingesetzten Abteilungen wurde zusätzlich die Abt. Innere Stadt mit einer Löschgruppe alarmiert. Insgesamt war die Feuerwehr Bayreuth mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Der ebenfalls anwesende Notarzt  konnte nur noch den Tod der Person feststellen.

hamm1.jpghamm2.jpghamm3.jpghamm5.jpghamm6.jpghamm7.jpg

Text: Lucas Lauterbach - Pressesprecher Feuerwehr Bayreuth
Bilder: Wolfgang Hohl - Stadtbrandinspektor